Am Anfang hängt der Himmel voller Geigen ...

 

 

Und mit der Zeit, meist nach ein paar Wochen/Monaten, sieht man vielleicht den Partner nicht mehr so ideal ...
Der Alltag, und damit auch all unsere täglichen Herausforderungen, kehrt ein.

Nun zeigt sich ob aus der anfänglichen "Verliebtheit" eine feste Paarbeziehung entstehen kann...

 

 

Probleme können entstehen durch z.B.  mangelnde Kommunikation, besondere Lebensbelastungen, unterschiedliche Auffassung von Nähe und Distanz, das Leben in einer Patchworkfamilie "Meine Kinder - Deine Kinder - unsere Kinder" und dabei sich als Paar nicht aus den Augen zu verlieren.
Auch besondere Wendepunkte im Leben eines Paares können zu Spannungen und Konflikten führen wie z.B. die Geburt eines Kindes - was bei vielen Paaren zu einer Krise führt - weil es in der Tat eine enorme Veränderung darstellt. Hier heißt es "Eltern werden - Paar bleiben".

 

Gemeinsam sich dieser Herausforderung zu stellen und an der Beziehung zu arbeiten kann eine Paarbegleitung in Form einer Paarberatung sehr hilfreich sein.

Hier setzt meine Arbeit als
zertifizierte systemisch-integrative
(kurze Erklärung hierzu siehe Rubrik "Wie ich arbeite")
Paarberaterin/-therapeutin an.

 

Aus verschiedenen Richtungen werden Themen nun Ressourcen - und lösungsorientiert angeschaut, Probleme erörtert, im Umgang und Verhalten bearbeiten um im Alltag einen besseren Umgang damit zu erreichen.

 

Gerne können wir uns kennen lernen in einem kostenlosen Kurzgespräch von ca. 30 Minuten.
Nehmen Sie dazu bitte Kontakt per Mail über s.kebeschhppsych@t-online.de mit mir auf !